bochum-g024d3de8c_1920

Tanzen in Bochum 💃🏻 🕺 🎵

Bochum liegt im Zentrum des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen und ist mit über 360.000 Einwohnern eine der 20 größten Städte Deutschlands. Früher arbeiteten die Menschen dort in der Schwerindustrie und Tanzen war in Bochum keine große Sache.

Heute kann man Bochum von seiner kulturellen und rhythmischen Seite bewundern. Da gibt es zum Beispiel das Schauspielhaus oder das Musikforum mit den Bochumer Symphonikern.

Tanzen Bochum - Allgemeine Informationen

Als Stadt im Herzen des Ruhrgebiets zwischen Dortmund, Herne und Essen kommen hier viele Kulturen zusammen, die sich austauschen und voneinander lernen können. Vor allem beim Tanzen!

Bochum ist für seine lebendige Kulturszene und sein reiches kulturelles Erbe bekannt. Das Schauspielhaus Bochum, eines der renommiertesten Theater Deutschlands, zieht Besucher aus nah und fern an.

Die Stadt beheimatet auch das Deutsche Bergbau-Museum, das die Geschichte des Bergbaus im Ruhrgebiet anschaulich präsentiert. Das Musikzentrum Bochum bietet eine Bühne für Konzerte und Musikaufführungen verschiedener Genres.

Bochum lebt durch ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl und einer lebendigen Kultur. Die Bewohner sind stolz auf ihre industrielle Vergangenheit und bemühen sich, die Stadt zu einem attraktiven Ort zum Leben, Arbeiten und Entdecken zu machen.

Jetzt ist es an der Zeit, Bochum zu einem Tanz-Hotspot zu machen und jeder Tanzschule eine Plattform zu geben, um ihre Tanzkurse perfekt zu bewerben.

Tanzschulen in Bochum

Tänzerinnen und Tänzer können auf ein breites Angebot an Tanzkursen und Tanzschulen in Bochum zurückgreifen. Professionelle Tänzerinnen und Tänzer sind unter anderem in der Jahrhunderthalle Bochum zu sehen, während Anfänger gerne das Tanzbein in der Bochumer Innenstadt, dem Bermudadreieck, schwingen.

Wer etwas organisierter Tanzen möchte und dabei auch noch etwas lernen will, ist in einer der Bochumer Tanzschulen genau richtig. Als lebendige Stadt im Herzen des Ruhrgebiets, bietet Bochum eine Vielzahl von Möglichkeiten für Tanzbegeisterte.

Dabei kann jeder genau die richtige Tanzschule finden, in der die präferierten Tänze für das entsprechende Fortschrittslevel gelehrt werden.

Über Danceflavors & Tanzen in Bochum

Danceflavors hat 2020 seine erste Partner Tanzschule in Bochum aufgenommen. Das wurde auch Zeit, denn es gibt so viele Tanzkurse und Tanzschulen in Bochum, die man mit Danceflavors einfach und schnell organisieren kann.

Mittlerweile kooperieren mehrere Bochumer Tanzschulen mit uns und bieten Tanzkurse von Bachata über Walzer bis hin zu Hip Hop an, außerdem finden viele Tanzveranstaltungen in Bochum statt.

Zum Beispiel die Veranstaltungsreihe „Everybody can dance„, die von Danceflavors selbst veranstaltet wird. Diese findet mindestens einmal im Monat im Rotunde-Club statt.

Dort sind alle Tänzerinnen und Tänzer eingeladen, die entweder einen Tanz neu lernen möchten, oder ihre Skills verbessern wollen. Jeden Monat werden die Tänze dabei gewechselt, sodass für jeden etwas dabei ist.

Tanzkurse in Bochum

Diese Veranstaltungsreihe ist also eine Mischung zwischen einem Tanzkurs und einem Event. In Bochum gibt es aber nicht nur diesen Tanzkurs, sondern noch viele weitere für Tanzbegeisterte jeden Alters und jeder Erfahrungsstufe. Tanzschulen, Tanzstudios und andere Einrichtungen bieten eine breite Palette an Kursen an, die verschiedene Tanzstile abdecken.

Für Anfänger, die die Grundlagen erlernen möchten, stehen in Bochum zahlreiche Einsteigerkurse zur Verfügung. Diese Kurse konzentrieren sich darauf, den Teilnehmern die grundlegenden Schritte, Techniken und Rhythmen des gewählten Tanzstils beizubringen.

Für fortgeschrittene Tänzerinnen und Tänzer bieten die Tanzschulen in Bochum spezialisierte Kurse an, um ihre Fähigkeiten auf höherem Niveau zu verbessern. Diese Kurse beinhalten oft anspruchsvollere Choreografien, Techniktraining und die Entwicklung von Ausdrucksstärke und Präzision auf der Tanzfläche.

Die Tanzkurse in Bochum werden von erfahrenen und qualifizierten Tanzlehrern geleitet, die über ein fundiertes Wissen und eine Leidenschaft für das Tanzen verfügen. Sie schaffen eine unterstützende und motivierende Lernumgebung, in der die Teilnehmer ihr Potenzial entfalten und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können.

In Zukunft werden wir unser Portfolio weiter ausbauen, um das Tanzen in Bochum immer populärer zu machen und die ganze Stadt mit Tänzern zu überschwemmen.

Tanzen Bochum – Regelmäßige Veranstaltungen

Viele Tanzkurse und Workshops werden als Veranstaltungsreihen häufiger angeboten, sodass sie über das ganze Jahr verteilt ein breites Angebot für das Tanzen in Bochum schaffen. Zudem gibt es jedes Jahr wiederkehrende Events, Festivals und Shows, die in der Stadt an der Ruhr stattfinden.

Tanzen Bochum

Tanz in den Mai Bochum

Jedes Jahr gibt es einige Veranstaltungen rund um den Tanz in den Mai in Bochum. Dabei laden viele Diskotheken unter verschiedenen Mottos und für unterschiedliche Zielgruppen zu ausgiebigen Partys ein.

So strömen nicht nur die Einwohner von Bochum für den Tanz in den Mai in die Zeche, die Matrix oder den Prater, sondern auch viele Tänzerinnen und Tänzer aus umliegenden Städten.

Tanzen bei Bochum Total

Bochum richtet jährlich das größte innerstädtische Festival Europas, was Open Air stattfindet, aus. Dabei werden in der gesamten Innenstadt mehrere Bühnen aufgestellt, auf denen deutsche, aber auch internationale Künstler auftreten. Bochum Total lädt also zum Tanzen, Mitsingen und Spaß haben ein.

Tanzen bei Konzerten auf dem Zeltfestival Ruhr

Auch das Zeltfestival Ruhr, welches am Kemnader See in Bochum stattfindet, ist über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Das Festival findet ebenfalls jedes Jahr statt und bietet neben einer Menge Kultur auch tolle Konzerte bekannter Künstler.

So kommen auch dort viele Tanzbegeisterte auf ihre Kosten, die sich zur Musik bewegen und die Zeltstadt zu einer großen Party machen.

Electronic Dance Music auf dem Paluma Festival

Bochum ist eine Festivalstadt und so findet jedes Jahr noch ein weiteres Event statt. Das Paluma Festival lädt im Bochumer Westpark jeden Sommer alle Fans elektronischer Musik zum Tanzen ein. Das Festival wird jedes Jahr größer und immer mehr Bühnen mit Electronic Dance Music kommen hinzu.

Tanzshows von Urbanatix Bochum

Wer nicht selbst tanzen möchte, sondern lieber den Profis dabei zuschauen möchte, sollte die regelmäßig stattfindenden Events von Urbanatix in Bochum besuchen. Die Gruppe bietet große Shows u.a. mit Tanzperformances in der Jahrhunderthalle und bringt das Publikum jedes Mal zum Staunen.

Tanzverein Bochum

Dazu gibt es noch viele Tanzvereine in Bochum, welche regelmäßig zusammen trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen. Hin und wieder bieten die Vereine aber auch Events für andere Tänzerinnen und Tänzer an, die jeder besuchen kann.

Zu nennen sind hier u.a. der VfL Bochum, der Tanzsportverein Wattenscheid oder der TTC Rot-Weiß-Silber Bochum.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner