Tanzen in Dortmund 💃🏻 🕺 🎵
Dortmund liegt in Nordrhein-Westfalen und ist zusammen mit Essen, Bochum und Herne eine der größten Städte des Ruhrgebiets. Auch wenn die Ruhr nicht direkt durch die Stadt fließt. Dortmund ist vor allem für seinen Fußballverein, verschiedene Sehenswürdigkeiten wie den Westfalenpark oder das Dortmunder U und die Technische Universität Dortmund bekannt.
Dort können Studierende neben ihrem Studium Tanzkurse belegen und das Tanzen in Dortmund genießen.
Tanzen Dortmund - Allgemeine Informationen
Auch sonst gibt es in Dortmund viele Möglichkeiten zu tanzen. Verschiedene Tanzschulen bieten Tanzkurse an und Tanzclubs kämpfen bei Wettbewerben um Spitzenplätze.
Kein Wunder, dass Tanzen in Dortmund so beliebt ist. Denn die Stadt hat eine große Musik- und Partyszene. Nicht nur am Wochenende strömen die Tänzerinnen und Tänzer also in die Stadt.
Das Dortmunder Konzerthaus ist zwar nicht ganz so bekannt wie z.B. die Hamburger Elbphilharmonie, aber auch dort gibt es regelmäßig klassische Musik zu hören. Während im FZW jüngere Hörer aller Musikrichtungen auf ihre Kosten kommen. Tanzen in der Stadt ist allgemein ist sehr breit gefächert, so dass Liebhaber aller Arten von Tänzen etwas für sich finden können.
Jetzt ist es an der Zeit, dass sich alle Tänzer und jede Tanzschule in Dortmund auf Danceflavors treffen, um gemeinsam das schönste Hobby der Welt zu genießen, sich zu vernetzen und Tanzkurse organisieren zu können.
Tanzschulen in Dortmund
Die lebendige Stadt in NRW beherbergt über 20 Tanzschulen und Tanzstudios, in denen alle Tanzbegeisterte ihre Leidenschaft entdecken oder weiter ausleben können. Dabei wird eine breite Palette von Standard- und lateinamerikanischen Tänzen abgedeckt.
Auch für jede Altersklasse und Erfahrungslevel gibt es die passende Tanzschule. Dort können die Tänzerinnen und Tänzer nicht nur Kurse besuchen, sondern auch an Veranstaltungen oder sogar Wettkämpfen teilnehmen.
Vor allem stehen aber Spaß, Kreativität und Inspiration im Vordergrund bei den Tanzschulen in Dortmund. Somit sind sie der ideale Ort, um die Freude und die Kunst des Tanzens zu entdecken.
Über Danceflavors & Tanzen in Dortmund
Danceflavors hat sich 2021 mit seinen ersten Tanzschulen in Dortmund zusammengetan. Zum Glück! Denn es gibt einige Tanzkurse und Tanzschulen in Dortmund, die noch ohne Danceflavors arbeiten.
Deren Organisation ist daher noch nicht unkompliziert und einfach. Mittlerweile sind wir mit mehreren Tanzschulen in Dortmund verbunden, die Tanzkurse von Walzer über Foxtrott bis Flamenco anbieten.
In Zukunft werden wir unser Spektrum weiter ausbauen, um das Tanzen in Dortmund immer populärer zu machen und die ganze Stadt zum Tanzen zu bringen.
Tanzkurse in Dortmund
Fast jeder Tanzkurs in Dortmund wird von hochqualifizierten und erfahrenen Tanzlehrern geleitet, die gerne ihr Wissen und ihre Leidenschaft für das Tanzen mit den Schülern teilen.
Sie schaffen eine schöne und motivierende Lernumgebung, in der die Schüler ihre Fähigkeiten entwickeln, ihre Technik verbessern und ihr Potenzial entfalten können.
Dabei werden sowohl Gruppenkurse als auch individuelle Unterrichtsstunden angeboten. In den Gruppenkursen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten zu tanzen, soziale Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Spaß zu haben.
Der individuelle Unterricht ermöglicht es den Schülern hingegen, gezielt an ihren eigenen Zielen und Bedürfnissen zu arbeiten und sich persönlich weiterzuentwickeln.
Tanzveranstaltungen Dortmund – Regelmäßige Events
Neben diesen Tanzkursen gibt es weitere Events, an denen die Tänzerinnen und Tänzer der Stadt teilnehmen können. Dabei ist für alle Vorlieben etwas dabei, von jung bis alt und erfahren bis unerfahren.
Tanz in den Mai Dortmund
Es gibt jedes Jahr einige Events rund um den Tanz in den Mai in Dortmund. Viele Diskotheken laden alle Tanzbegeisterte ein, aber auch kleinere Festivals finden zu diesem Anlass jährlich statt. So kommt jeder beim Tanz in den Mai auf seine Kosten und für jeden ist etwas dabei.
PollerWiesen Dortmund
Ende Mai finden im Dortmunder Revierpark Wischlingen die PollerWiesen statt. Ursprünglich stammt diese Veranstaltung aus Köln, aber auch in Dortmund ist sie mittlerweile etabliert. Unter freiem Himmel wird hier zu elektronischer Musik getanzt.
Afro Dance auf dem AFRO Ruhr Festival
Ein weiteres sehr bekanntes Festival in Dortmund ist das AFRO Ruhr Festival. Seit über 10 Jahren können hier die verschiedenen Kulturen Afrikas kennengelernt werden. Bei verschiedenen Vorstellungen rund um die Themen Tanz, Theater und Musik wird ein Fest für die ganze Familie geschaffen.
Höhepunkt ist jedes Jahr die Parade der Vielfalt durch die ganze Stadt zum Veranstaltungsort, wo wiederum Fans des Afro Dance auf ihre Kosten kommen.
Festival Dortmund – Tanzen auf dem Juicy Beats
Das größte und wohl auch bekannteste Festival der Stadt ist Juicy Beats. Dort kommen alle Musik- und Tanzbegeisterten auf ihre Kosten, bei diversen Konzerten von Newcomern und sehr bekannten Bands oder Künstlern.
Juicy Beats findet im Westfalenpark statt und dauert inzwischen über mehrere Tage an. Somit wird eine großartige Möglichkeit geschaffen, dass Menschen von überall her zusammenkommen und gemeinsam in Dortmund tanzen können.
Linedance Dortmund
Auch das Thema Linedance in Dortmund bekommt eine breite Bühne, sodass jedes Jahr diverse Workshops, Kurse und Veranstaltungen zu dieser Tanzform stattfinden. Dabei werden gemeinsam Choreografien entwickelt, bei denen die Teilnehmer nebeneinander zur Musik tanzen.
Kindertanzen Dortmund
Auch die Jüngsten unter uns kommen in der Stadt auf ihre Kosten. So gibt es viele Angebote für Kindertanzen in Dortmund, die vor allem von den ansässigen Tanzschulen und Tanzvereinen ausgerichtet werden.
Tanzverein Dortmund
Tanzvereine gibt es in Dortmund nämlich einige. Zu nennen sind dort u.a. der Tanzsportclub Dortmund, der TSV Dance Revolution Dortmund, der Tanzsportclub Aurora und der TSC Eintracht Dortmund.
Diese Vereine treten regelmäßig bei Wettkämpfen an, aber veranstalten auch Tanz Events für alle Tänzerinnen und Tänzer, die keine Mitglieder sind.