Dancing Bachata

Bachata tanzen đŸ’ƒđŸ»â€ŠđŸ•șâ€ŠđŸŽ”

Bachata ist ein lateinamerikanischer Paartanz, der seinen Ursprung in der Dominikanischen Republik hat und die Kultur des Landes stark beeinflusst hat. Im Vergleich zu anderen TĂ€nzen aus dieser Region ist Bachata der am leichtesten zu erlernende Tanz. Das liegt daran, dass er in seinen Grundlagen sehr einfach gehalten ist. Wenn man mehr Variationen, Schritte oder Figuren hinzufĂŒgt, kann Bachata Tanzen sehr anspruchsvoll sein. Er wird außerdem im 4/4-Takt getanzt.

InhaltsĂŒbersicht

Bachata Grundschritt

Bachata ist ein sehr flexibler Tanz, da die TÀnzerinnen und TÀnzer Bachata auf sehr unterschiedliche Weise tanzen können. Meistens ist Bachata ein Paartanz.

In Latein- und Mittelamerika, insbesondere in der Dominikanischen Republik, wird er auch ohne Partner getanzt, und die TĂ€nzer improvisieren einfach zur Musik. In Europa oder den USA steht das Tanzen mit einem Partner im Vordergrund.

Bachata gehört daher auch zu den sogenannten „GesellschaftstĂ€nzen“ und wird von der Kultur des „Gesellschaftstanzes“ gelebt. zu diesen TĂ€nzen gehören heutzutage sehr viele, wie z.B. auch der klassische Walzer oder der lateinamerikanische Tanz Cha Cha Cha.

Wie bereits erwÀhnt, ist Bachata ein relativ einfacher Tanz, der in seinen Grundschritten leicht zu erlernen ist.

In der einfachen Grundversion, bei der bis acht gezĂ€hlt wird, macht die Frau oder der Follower zunĂ€chst drei Schritte nach rechts, tippt einmal mit dem linken Fuß und macht das Ganze dann in die andere Richtung. Der Tanzpartner tanzt diese Abfolge gleichzeitig spiegelverkehrt und fertig ist der Bachata Grundschritt.

Weitere Bachata Schritte

Die Grundschritte des Bachata werden durch Schritte nach vorne und nach hinten ergÀnzt.

DarĂŒber hinaus kann man Öffnungen in alle Richtungen und Drehungen als „travel turns“ oder „spins“ auf der Stelle einbauen. Den Techniken sind keine Grenzen gesetzt, so dass es auch Bewegungen gibt, die eigentlich keine Schritte, sondern nur Gewichtsverlagerungen sind.

Lust auf's Bachata Tanzen, aber kein Partner in Sicht?

Kein Problem! Unsere Tanzpartner Suche App Danceflavors ist die heißeste Lösung fĂŒr alle, die auf der Suche nach ihrem perfekten Tanzmatch sind. Egal, ob du Bock auf Bachata, Salsa, Hip-Hop oder StandardtĂ€nze hast - bei uns findest du den perfekten Partner fĂŒr jede Tanzart.

Jetzt Danceflavors App herunterladen!

Get it on Google Play

Figuren im Bachata

Im Bachata werden typische Figuren verwendet, wie man sie z.B. aus den Standard- und LateintĂ€nzen, Swing, Rock’n’Roll oder Discofox kennt. Die grĂ¶ĂŸte Verwandtschaft, was die Zahlen angeht, besteht wahrscheinlich zu Salsa.

Wichtig ist, dass die Figuren idealerweise nicht komplett vorgespielte Kombinationen sind, sondern aus kleinen Grundelementen bestehen, wie z.B. einer einfachen Drehung, und in der Regel von einem AnfĂŒhrer angefĂŒhrt werden und von einem MitlĂ€ufer gefolgt werden.

Die Reihenfolge dieser Figuren oder Elemente ist in der Regel improvisiert oder variiert.

Andere Bewegungen beim Bachata Tanzen

Bestimmte Bewegungen sind in Bachata Sensual sehr verbreitet. NĂ€mlich sogenannte „Body Waves“. Hier bewegen die Tanzpartner, manchmal eng umschlungen, ihre HĂŒften und ihren Oberkörper in wellenartigen Bewegungen.

Viele Bewegungen, wie z.B. ein Kreis mit den HĂŒften oder rhythmische Schulterbewegungen nach vorne und hinten, nach oben und unten, können angeleitet und nachgeahmt werden, wenn die TĂ€nzerinnen und TĂ€nzer mit „Körperisolationen“ und Körperbewegungen vertraut sind.

Die verschiedenen Tanzstile von Bachata

Im Laufe der Zeit hat sich Bachata weiterentwickelt und neue Stile sind entstanden, vor allem in den letzten Jahren.

Mit seinen rhythmischen Bewegungen, sinnlichen Figuren und engen Körperkontakten verzaubert der Bachata die TÀnzerinnen und TÀnzer auf der ganzen Welt.

Von traditionellen Schritten bis hin zu modernen Interpretationen bietet der Bachata eine Vielfalt an Tanzstilen, die es ermöglichen, die Musik auf ganz individuelle Weise zu spĂŒren und auszudrĂŒcken.

Wir werfen nun einen Blick auf einige der faszinierendsten Bachata Tanzstile und ihre einzigartigen Merkmale.

Bachata Dominicana

Dieser Stil bedeutet „klassisches Bachata“ und spielt auf den Ursprung des ursprĂŒnglichen Tanzes an. Die ursprĂŒngliche Art, Bachata zu tanzen, kommt ohne viele Figuren aus und konzentriert sich auf kreative und schnelle Fußarbeitskombinationen und das Spiel mit der Musik.

Bachata Rueda

Beim Bachata Rueda tanzen mehrere Paare im Kreis und wechseln dabei immer wieder ihren Partner. In der Mitte des Kreises oder als Teil des Kreises steht ein Vortanzpaar oder ein Ansager, der Figuren und Kombinationen ruft, die dann von allen TĂ€nzern und TĂ€nzerinnen getanzt werden. Somit ist dieser Stil eine sehr interaktive und soziale Variante des Bachata.

Bachata Sensual Tanz

Bachata Sensual, wie der Name schon sagt, konzentriert sich auf die sinnliche Seite des Tanzes. Der Stil hat seinen Ursprung in sehr romantischen Liedern, die den Schwerpunkt auf melodische Elemente legen und mit weniger rhythmischen Elementen gespielt werden.

Insgesamt ist die Musik in diesem Stil wesentlich langsamer. Oft stehen die TĂ€nzerinnen und TĂ€nzer in engem Körperkontakt und nutzen Körperbewegungen wie Körperwellen, um zum Beispiel ein langsames und rhythmusloses Intro eines Liedes musikalisch auszudrĂŒcken.

Vor allem in Spanien hat der Bachata Sensual Tanz seinen Ursprung und fand seinen Weg ĂŒber Europa in die ganze Welt.

Bachata Moderna / Urbana

Bachata Moderna ist ein sehr neuer Tanzstil, der hauptsÀchlich von anderen Tanzstilen beeinflusst ist. Er ist sozusagen eine Weiterentwicklung des klassischen Bachata und wird oft auch zu anderer Musik in Form von Remixen getanzt, wie es auch beim Bachata Sensual der Fall ist.

Im Gegensatz zu Bachata Sensual liegt der Schwerpunkt jedoch auf Schritten, Figuren und Styling, die z. B. von Reggaeton oder Hip Hop beeinflusst sind.

Bachatango

Eine bekannte Version ist der Bachatango, der eine Mischung aus Bachata und Tango ist. Hier sind Schritte, Figuren und Musik der beiden Tanzstile vermischt und bilden einen neuen Tanz. In den letzten Jahren hat dieser Stil jedoch viel von seiner PopularitÀt an die immer beliebteren Stile Bachata Moderna oder Bachata Sensual verloren.

Bachata Tanzkurs

Ein Bachata Tanzkurs bietet die Möglichkeit, die Kunst des Bachata Tanzes zu erlernen und zu verfeinern. In einem solchen Kurs werden grundlegende Schritte, Techniken und Tanzfiguren vermittelt, die den Teilnehmenden helfen, sich sicher auf der TanzflÀche zu bewegen.

Die Kursleitung ĂŒbernehmen erfahrene Tanzlehrer, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft fĂŒr den Bachata mit den Teilnehmern teilen.

WĂ€hrend eines Bachata Tanzkurses haben die Teilnehmer die Chance, in einer unterstĂŒtzenden und freundlichen Umgebung zu ĂŒben und ihr tĂ€nzerisches Können Schritt fĂŒr Schritt zu verbessern. Die Lehrer achten auf die individuellen BedĂŒrfnisse und das Niveau der Teilnehmer und passen den Unterricht entsprechend an.

Vom Erlernen der Bachata Grundschritte und der Rhythmusinterpretation bis hin zur AusfĂŒhrung komplexerer Figuren und Variationen hilft der Kurs den Teilnehmern, ihr VerstĂ€ndnis und ihre FĂ€higkeiten im Bachata-Tanz zu erweitern.

DarĂŒber hinaus bietet ein Bachata Tanzkurs auch die Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und in einer gemeinsamen Leidenschaft fĂŒr den Tanz zu verbinden. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, mit verschiedenen Tanzpartnern zu ĂŒben und ihre sozialen FĂ€higkeiten zu verbessern, wĂ€hrend sie die Freude und den Spaß am Bachata-Tanzen teilen.

Ob man AnfĂ€nger ist oder bereits einige Erfahrung im Bachata Tanz hat, ein Tanzkurs bietet eine strukturierte und effektive Methode, um die Techniken und den Ausdruck dieses faszinierenden Tanzstils zu erlernen. Durch regelmĂ€ĂŸiges Üben und Teilnahme an Tanzkursen können die Teilnehmer ihr Selbstvertrauen stĂ€rken, ihre FĂ€higkeiten verbessern und ein tieferes VerstĂ€ndnis fĂŒr die Musik und den Tanz entwickeln.

So ist ein Bachata Tanzkurs eine Bereicherung fĂŒr jeden, der den Wunsch hat, in die Welt des Bachata einzutauchen und seine Leidenschaft fĂŒr diesen mitreißenden Tanzstil zu entfachen.

Bachata tanzen

Bachata Entstehungs­geschichte

Bachata entstand um das Jahr 1960 in der Dominikanischen Republik, mitten in der Karibik. Der Tanz und die Bachata-Musik entwickelten sich zur gleichen Zeit und verbreiteten sich schnell. Vor allem in den Armenvierteln des Landes.

Aus diesem Grund war Bachata anfangs gesellschaftlich nicht sehr angesehen und wurde eher mit Prostitution und KriminalitÀt in Verbindung gebracht.

Erst viele Jahre spÀter, etwa in den 1990er Jahren, stieg das Ansehen des Tanzes und er entwickelte sich zu einem kulturellen Schwerpunkt in der Dominikanischen Republik.

Weltweite Verbreitung vom Bachata tanzen

Zu dem Zeitpunkt, als das Ansehen und die Bedeutung des Bachata in der Dominikanischen Republik zunahmen, begann sie sich auch weltweit zu verbreiten.

In den 1990er Jahren wurde Bachata zunĂ€chst in den karibischen NachbarlĂ€ndern, dann in den Vereinigten Staaten und spĂ€ter in der ganzen Welt zu einem sehr beliebten und weit verbreiteten Tanz. Vor allem seit den 2010er Jahren erlebt sie eine neue BlĂŒtezeit.

Bachata Musik

Das Besondere an Bachata ist, dass der Name nicht nur fĂŒr den Tanz steht, sondern auch fĂŒr die Musik, zu der die Menschen tanzen. Dieser wurde etwa zur gleichen Zeit wie der Tanz entwickelt und hatte eine Ă€hnliche Entwicklung.

Musikalisch und thematisch lÀsst sich die Bachata Musik meist als sentimentale, romantische und traurige Musik einordnen, die anfangs sehr langsam gespielt wurde. Mit der Zeit wurde sie schneller und abwechslungsreicher. Auch die verwendeten Instrumente Ànderten sich immer wieder.

Bachata Musik ist inzwischen eine populĂ€re Musikrichtung. Es wurde ursprĂŒnglich von den armen Bevölkerungsschichten in den lĂ€ndlichen Gebieten gespielt und erzĂ€hlte von den alltĂ€glichen Freuden und Sorgen des Lebens. Im Laufe der Jahre hat sich die Bachata Musik weiterentwickelt und einen breiteren internationalen Erfolg erlangt.

Heute ist sie weltweit beliebt und wird sowohl in traditioneller Form als auch in moderneren Stilen gespielt, der EinflĂŒsse aus Pop, R&B und Hip-Hop vereint. Bachata Musik ist bekannt fĂŒr ihre leidenschaftliche und mitreißende AtmosphĂ€re, die Menschen zum Tanzen und zum Ausdruck ihrer Emotionen verleitet.

Bachata Songs

Wie viele andere Musikrichtungen, bietet Bachata Musik ebenfalls eine breite Palette an Songs von verschiedenen KĂŒnstlern.

Diese spiegeln den einzigartigen Stil und die Emotionen dieser Musikrichtung wider. Nachfolgend ist nur eine kleine Auswahl von bekannten Bachata Songs, zu denen jeder tanzen kann:

  1. „ObsesiĂłn“ – Aventura
  2. „Propuesta Indecente“ – Romeo Santos
  3. „Dile al Amor“ – Aventura
  4. „Bachata en Fukuoka“ – Juan Luis Guerra
  5. „Hilito“ – Romeo Santos
  6. „Eres MĂ­a“ – Romeo Santos
  7. „Stand by Me“ – Prince Royce
  8. „Te Extraño, Te Olvido, Te Amo“ – Xtreme
  9. „Mi Corazoncito“ – Aventura
  10. „Debate de 4“ – Romeo Santos ft. Antony Santos, Luis Vargas, RaulĂ­n RodrĂ­guez

ErwĂ€hnenswertes ĂŒber das Bachata Tanzen

Seit 2005 finden in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden Welt- und Europameisterschaften im Bachata statt. Das ist eine großartige Entwicklung, denn einige Jahrzehnte zuvor wurde der Tanz teilweise eher mit Prostitution und KriminalitĂ€t gleichgesetzt als mit kulturell wertvollem Tanz.

Fragen & Antworten zu Bachata tanzen

Ist noch etwas unklar zum Thema Bachata? Vielleicht kann unser FAQ die letzten Fragen beantworten!

Was ist Bachata?

Bachata ist eine Musikrichtung und ein Tanzstil, der seinen Ursprung in der Dominikanischen Republik hat. Die Musik ist geprÀgt von romantischen Melodien, emotionalen Texten und einem charakteristischen Rhythmus, der von Gitarre, Bass und Bongos begleitet wird. Der Bachata Tanz ist wiederum ein sinnlicher Paartanz, bei dem die TÀnzerinnen und TÀnzer in engem Körperkontakt miteinander tanzen und ihre Bewegungen auf die Musik abstimmen.

Wie tanzt man Bachata?

Beim Bachata zĂ€hlen die Grundschritte bis 8. Die Frau oder Nachfolgerin macht zuerst drei Schritte nach rechts, tippt einmal mit dem linken Fuß und macht dann das Gleiche in die andere Richtung. Der Tanzpartner tanzt diese Schritte gespiegelt.

Welche Art von Tanz ist Bachata?

Bachata ist ein lateinamerikanischer Tanz, der seinen Ursprung in der Dominikanischen Republik hat. Bachata wird als Paar getanzt, kann aber auch solo getanzt werden.

Wie lange dauert es, Bachata zu lernen?

Das hÀngt von der Vorerfahrung des TÀnzers oder der TÀnzerin ab und ist immer unterschiedlich. In den Grundschritten ist Bachata jedoch ein relativ einfacher Tanz, der vergleichsweise schnell erlernt werden kann.

Ist Bachata schwierig?

Bachata hat relativ einfache Grundlagen. Angesichts der vielen Stile und Figuren kann der Tanz jedoch eine grĂ¶ĂŸere Herausforderung darstellen.

Wo tanzt du Bachata?

Obwohl der Tanz seinen Ursprung in der Karibik und in den USA hat, wird Bachata heute auf der ganzen Welt getanzt. Vor allem in Europa hat sich Bachata in den letzten Jahren sehr stark verbreitet.

Woher kommt Bachata?

Bachata stammt ursprĂŒnglich aus der Dominikanischen Republik und hat dort seinen Ursprung. Es entwickelte sich in den lĂ€ndlichen Gebieten und wurde von den Ă€rmeren Bevölkerungsschichten als Ausdruck ihrer alltĂ€glichen Freuden und Sorgen geschaffen.

Wie ist die Bachata Aussprache?

„Bachata“ wird ĂŒblicherweise als „ba-cha-ta“ ausgesprochen, wobei jeder Teil des Wortes betont wird. Das „ch“ in „Bachata“ wird Ă€hnlich wie ein „tsch“ ausgesprochen, wobei es eine leichte Aspiration haben kann.

Finde jetzt einen Tanzkurs oder ein Event in deiner NĂ€he und sei ein Teil der Danceflavors-Familie!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner