Tanz Wiki
Willkommen in unserem Tanz Wiki! Hier kannst du alles über die verschiedenen Tanzstile auf der ganzen Welt lesen. Wir wünschen dir viel Spaß bei der Lektüre und freuen uns, wenn du einen Kommentar hinterlässt, wenn du Fragen oder Anregungen hast.
Liste aller Tanzarten

Afro Dance
Afro Dance, der energiegeladene Tanzstil aus Afrika, steht für pure Lebensfreude, Ausdruckskraft und kulturelle Vielfalt. Seine Wurzeln liegen in verschiedenen traditionellen und modernen afrikanischen Tänzen, die Elemente aus Afrobeats, Coupé-Décalé, Kuduro und weiteren urbanen Styles miteinander verbinden. Charakteristisch sind rhythmische,...



Bolero
Der Bolero, ein Tanz von anmutiger Eleganz und leidenschaftlichem Flair, hat seine Wurzeln tief im kulturellen Erbe der iberischen Halbinsel. Dieser spanische Tanzstil, begleitet von einprägsamer Musik, erzählt eine faszinierende Geschichte von Emotionen und Traditionen. In diesem Blogbeitrag werfen wir...

Bollywood Tanz
Bollywood Tanz ist mehr als nur ein Tanzstil – er ist eine Feier der Kultur, eine Ausdrucksform von Emotionen und eine mitreißende Art, sich zu bewegen. Ursprünglich aus Indien stammend, hat sich Bollywood Tanz zu einem weltweiten Phänomen entwickelt, das...

Breakdance
Breakdance, der energiegeladene und akrobatische Tanzstil, steht für Kreativität, Ausdruckskraft und körperliche Höchstleistung. Ursprünglich in den Straßen der Bronx entstanden, verbindet Breakdance rhythmische Schritte, spektakuläre Bodenbewegungen und athletische Powermoves zu einer faszinierenden Kunstform. Diese dynamische Tanzrichtung vereint Technik, Musikalität und...

Cha Cha Cha
Der Cha Cha Cha ist ein lustiger und unbeschwerter Paartanz, der Mitte des 20. Jahrhunderts in Kuba entstanden ist. Sie besticht durch ihre fröhliche und ausgelassene Art, wobei ein kleiner Flirt immer erlaubt ist. Aufgrund seiner frechen und aufgeschlossenen Art...

Charleston Tanz
Der Charleston Tanz, berühmt für seine schnellen Kicks, schwungvollen Bewegungen und den einzigartigen Swing-Charakter, ist ein Symbol der 1920er-Jahre. Er verbindet Jazzmusik, Lebensfreude und Improvisation zu einer mitreißenden Performance. Seine Geschichte reicht von den afroamerikanischen Ursprüngen in South Carolina bis...





Gwara Gwara
Der Gwara Gwara Tanz aus Südafrika begeistert mit seinen markanten Beinwellen, fließenden Bewegungen und der engen Verbindung zur Gqom-Musik. Was als lokaler Trend begann, hat sich zu einem weltweiten Phänomen entwickelt, das in Clubs, auf Bühnen und in sozialen Medien...

Heels Dance
Heels Dance, der elegante und kraftvolle Tanzstil, verkörpert Selbstbewusstsein, Ausdrucksstärke und künstlerische Freiheit. Ursprünglich auf den Bühnen der großen Metropolen entstanden, vereint Heels Dance Elemente aus Jazz, Hip-Hop und Burlesque zu einer faszinierenden Kunstform. Diese ausdrucksstarke Tanzform verbindet Anmut und...



Jerusalema Tanz
Der Jerusalema Tanz begeistert weltweit durch seine Grundschritte, eingängige Musik und die Botschaft von Gemeinschaft und Freude. Ursprünglich in Südafrika entstanden, verbreitete sich der Tanz durch die Jerusalema Challenge rasant über Social Media und wurde zu einem Symbol für Hoffnung....


Jumpstyle
Jumpstyle ist ein dynamischer und energiegeladener Tanzstil, der sich in den frühen 2000er Jahren aus der elektronischen Musikszene Europas entwickelt hat. Ursprünglich in den Niederlanden populär, breitete sich Jumpstyle schnell in andere Länder wie Belgien, Deutschland und Frankreich aus.

K-Pop
K-Pop, kurz für Korean Pop, ist mehr als nur ein Musikgenre; es ist eine kulturelle Bewegung, die Tanz, Mode und visuelle Kunst miteinander verknüpft. Der K-Pop-Tanz zeichnet sich durch seine dynamischen, präzisen Choreografien aus, die sowohl von traditionellen koreanischen Tanzformen...


Krump Dancing
Krump Dancing ist ein urbaner Tanzstil, der in den frühen 2000er-Jahren in den Straßen von Los Angeles entstanden ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Tanzformen ist Krump besonders kraftvoll und ausdrucksstark: Er besteht nicht nur aus Bewegungen, sondern lebt von...

Lambada Tanz
Der Jerusalema Tanz begeistert weltweit durch seine Grundschritte, eingängige Musik und die Botschaft von Gemeinschaft und Freude. Ursprünglich in Südafrika entstanden, verbreitete sich der Tanz durch die Jerusalema Challenge rasant über Social Media und wurde zu einem Symbol für Hoffnung....

Latin Dance
Latin Dance begeistert durch seine Vielfalt, Leidenschaft und kulturelle Tiefe. Ob Salsa, Bachata, Merengue oder Cha-Cha-Cha – jeder Tanzstil erzählt seine eigene Geschichte und bringt Menschen zusammen. Mitreißende Musik, dynamische Bewegungen und der enge Bezug zu Rhythmus und Emotion machen...

Line Dance
Line Dance ist mehr als nur ein Tanzstil – es ist eine Gemeinschaft, eine Leidenschaft und ein Gefühl von Freiheit. Ursprünglich in den USA entstanden, hat sich Line Dance zu einem weltweiten Phänomen entwickelt, das Menschen jeden Alters begeistert. Doch...

Macarena
Samba, der leidenschaftliche brasilianische Tanz, verkörpert die pulsierende Energie und Lebensfreude Südamerikas. Ursprünglich in den Straßen von Rio de Janeiro entstanden, hat der Samba seine Wurzeln tief in der brasilianischen Kultur verankert. Diese mitreißende Tanzform spiegelt die Vielfalt und den...


Merengue
Die Welt des Merengue-Tanzes entführt Tänzerinnen und Tänzer in die lebendige und mitreißende Atmosphäre der Dominikanischen Republik. Mit seinen schnellen Rhythmen, markanten Hüftbewegungen und pulsierenden Schritten erzählt der Merengue eine Geschichte von Lebensfreude und Leidenschaft. Ursprünglich in den ländlichen Gebieten...

Paso Doble
Der Paso Doble ist ein kraftvoller Lateinamerikanischer Tanz im 2/4-Takt, der durch präzise, dynamische Bewegungen und markante Akzente beeindruckt. Er wird weltweit in Tanzschulen, bei Turnieren und Shows getanzt und erfordert Technik, Spannung und Ausdrucksstärke. Typische Figuren wie der Grundschritt,...

Polka Tanz
Polka Tanz, der lebendige Volkstanz mit mitteleuropäischen Wurzeln, steht für Lebensfreude, Gemeinschaft und die enge Verbindung von Musik und Bewegung. Seine Ursprünge liegen im 19. Jahrhundert in Böhmen, von wo aus er sich schnell über ganz Europa und bis nach...

Quadrille
Die Quadrille ist ein klassischer Gesellschaftstanz, der im 18. Jahrhundert in Frankreich entstand und schnell die europäischen Bälle eroberte. Charakteristisch sind vier Paare im Quadrat, die elegante Figurenfolgen zu Walzer-, Polka- oder Marschmusik tanzen. Bis heute lebt die Quadrille in...

Quickstep
Quickstep, ein faszinierender Tanzstil, der für seine Lebendigkeit, Eleganz und seine kraftvollen Bewegungen bekannt ist, hat eine reiche Geschichte und eine lebendige Gegenwart in der Welt des Tanzes. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge, die Entwicklung, die charakteristischen Merkmale...

Reggaeton Tanz
Der Reggeaton Tanz, der mitreißende Musik- und Tanzstil, steht für Leidenschaft und Ausdruckskraft. Ursprünglich in Puerto Rico in den 1990er-Jahren entstanden, verbindet der Reggaeton Tanz lateinamerikanische Einflüsse wie Dancehall, Hip-Hop und spanischsprachigen Rap zu einem unverwechselbaren Sound. Charakteristisch sind treibende...



Samba
Samba, der leidenschaftliche brasilianische Tanz, verkörpert die pulsierende Energie und Lebensfreude Südamerikas. Ursprünglich in den Straßen von Rio de Janeiro entstanden, hat der Samba seine Wurzeln tief in der brasilianischen Kultur verankert. Diese mitreißende Tanzform spiegelt die Vielfalt und den...

Shuffle Dance
Der Shuffle Dance, ursprünglich in den späten 1980er Jahren in Chicagos Underground-Musikszene entstanden, ist heute ein weltweit beliebter Tanzstil. Mit seiner Wurzeln im House und Techno zeichnet sich der Shuffle durch schnelle Fußbewegungen, rhythmische Schritte und improvisatorische Elemente aus. Er...

Slowfox
Samba, der leidenschaftliche brasilianische Tanz, verkörpert die pulsierende Energie und Lebensfreude Südamerikas. Ursprünglich in den Straßen von Rio de Janeiro entstanden, hat der Samba seine Wurzeln tief in der brasilianischen Kultur verankert. Diese mitreißende Tanzform spiegelt die Vielfalt und den...

Square Dance
Der Square Dance ist ein traditioneller US-amerikanischer Gruppentanz, bei dem acht Tänzer:innen in quadratischer Formation Figuren nach Ansage eines Callers ausführen. Mit Wurzeln in europäischen Volkstänzen und moderner Weiterentwicklung zum „Modern Western Square Dance“ wird er heute weltweit getanzt.

Stepptanz tanzen
Stepptanz, der rhythmische Bühnentanz mit internationaler Geschichte, steht für Präzision, Kreativität und die besondere Verbindung von Musik und Bewegung. Seine Ursprünge liegen in der Verschmelzung europäischer Stepptänze und afroamerikanischer Rhythmustraditionen, die im 19. Jahrhundert in den USA zusammentrafen. Charakteristisch sind...

Swing
Swing ist eine faszinierende und mitreißende Tanzform, die in den 1920er-Jahren in den USA entstanden ist und seitdem die Herzen von Tanzbegeisterten weltweit erobert. Mit seiner charakteristischen Musik, geprägt von lebhaften Rhythmen und eingängigen Melodien, verleiht der Swing dem Tanz...


Walzer
Der Walzer ist ein klassischer Standardtanz, der als Paar, in einer Gruppe und als Gesellschaftstanz getanzt werden kann. Der Walzertanz hat eine jahrhundertealte Geschichte, die in Österreich und Mitteleuropa begann. Diese lange Tradition und die leicht zu erlernenden Grundschritte machen...

Zouk
Eine faszinierende Fusion aus Leidenschaft, Bewegung und Musik. Ursprünglich in den 1980er Jahren in Brasilien entstanden, hat sich der Zouk-Tanz zu einer weltweiten Bewegung entwickelt, die Tanzbegeisterte aller Altersgruppen und Hintergründe anzieht. Mit seinen fließenden Bewegungen, sinnlichen Rhythmen und engen...
